Im Folgenden werden Ihnen einige ausgewählte heimische Pflanzenarten mit ihren Potenzialen zur Nützlingspotenzialen vorgestellt. Sie bilden attraktive Blütenstände aus und sind gleichzeitig für heimische Wildbienenarten wichtige Pollenquellen.
Die Pflanzenporträts werden mit ihren Standortvorlieben dokumentiert, damit wird dem Anwender die Übertragbarkeit der erarbeiteten Pflanzkonzepte gekennzeichnet.
dddd
ddddd
Achillea millefolium – Wiesen-Schafgarbe
Begrünungskonzepte: Kräuterschnecke; Kommunaler Übergangsbereich; Begrünung eines Lärmschutzwall; Straßenbegleitgrün Blühmischung; Erholungsfläche; Wegbegrünung; Vorgarten II; Wegbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | niederliegend bis aufrecht, Höhe 20-50 cm, Breite 40-50 cm |
Blüte | Juni bis Oktober, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Schafgarben-Blütenspanner |
dddd.
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/schafgarbe-rasen-aufmacher-ShutteCreat-7.1680088138-H-dam-shutterstock-1024x628.jpg)
dddd
Anthemis tinctoria – Färberkamille
Begrünungskonzepte: Wildstrauchhecke, Vorgarten I; Dachbegrünung; Kreisverkehr; Begrünung einer Mobilstation; Wegbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, trocken |
Wuchs | horstig, Höhe 20-50 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Juni bis Semptember, goldgelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Bedornte Schneckenhausbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Faerberkamlie-1024x768.jpg)
ddddd
Campanula rotundifolia – Rundblättrige Glockenblume
dddd
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, Höhe 10-25 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Mai bis Oktober, blauviolett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Braunschuppige Sandbiene |
ddddd
ddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Glockenblume-802x1024.jpg)
ddddd
Centaurea cyanus – Kornblume
Begrünungskonzepte: Straßenbegleitgrün Blumenwiese; Abgrenzung; Begrünung eines Lärmschutzwall; Straßenbegleitgrün Blühmischung; Wildstrauchhecke; Erholungsfläche |
Allgemein | einjährig, heimisch, Vorwarnliste |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, Höhe 30-80 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Juni bis Oktober, blau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Keulhornbiene |
dddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Kornblumen_am_Feldrand-1024x502.jpg)
dd
ddddd
Centaurea jacea – Wiesen-Flockenblume
Begünungskonzepte: Straßenbegleitgrün Blühmischung; Erholungsfläche |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | aufrecht, horstbildend, krautig, Höhe 20-80 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Juni bis Septembe, violett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten z.B. Zweihöckerige Mauerbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Flockenblume-768x1024.jpg)
ddddd
Cichorium intybus – Wegwarte
Begrünungskonzepte: Straßenbegleitgrün Blühmischung |
Allgemein | zweijährig, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | aufrecht, Höhe 30-120 cm, Breite 35-50 cm |
Blüte | Juli bis September, himmelblau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Großen Zottelbiene |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Wegwarte-768x1024.jpg)
dddd
Dianthus carthusianorum – Karthäuser-Nelke
Begrünungskonzepte: Sandbeet; Blumenkübel; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Muldenbepflanzung mit Stauden; Vorgarten I; Wegbegrünung; Dachbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, Vorwarnliste, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, horstig, Höhe 15-40 cm, Breite 10-80 cm |
Blüte | Juni bis September, purpurrot |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Zitronenfalter |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Kartaeusernelke.jpg)
ddddd
Echium vulgare – Gewöhnlicher Natternkopf
Begrünungskonzepte: Straßenbegleitgrün Blühmischung; Wildstrauchhecke; Bepflanzung einer Trockenmauer |
Allgemein | zweijährig, heimisch, ungefährdet, giftig |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, Höhe 40-80 cm, Breite 40-60 cm |
Blüte | Juni bis September, blau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Vierbindige Furchenbiene |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Naternkopf-698x1024.jpg)
ddd
Leucanthemum vulgare – Wiesen-Margerite
Begrünungskonzepte: Abgrenzung; Begrünung eines Lärmschutzwall; Straßenbegleitgrün Blühmischung; Wildstrauchhecke; Erholungsfläche |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, frisch bis trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, horstbildend, Höhe 30-60 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Mai bis Juni, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Schmetterlinge, z.B. Dickkopf-Furchenbiene |
ddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Magerwiesen-Margerite-Kopie-1024x768.jpg)
Leucanthemum vulgare – Wiesen-Margerite, Mariofan13
ddddd
dddd
Origanum vulgare – Gewöhnlicher Dost, Oregano
Begrünungskonzepte:: Blumenkübel; Begrünung eines Lärmschutzwall; Begrünung einer Mobilstation; Straßenbegleitgrün Blühmischung; Baumscheiben; Vorgarten I; Wegbegrünung; Dachbegrünung; Kräuterspirale |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffreich |
Wuchs | versamend, Höhe 20-50 cm, Breite 20-40 cm |
Blüte | Juli bis September, rosa |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Gewöhnliche Zwergsandbiene |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/ORIGANUM_VULGARE_-_SANT_JUST_-_IB-230_Orenga-1024x768.jpg)
dddd
Clematis vitalba – Gewöhnliche Waldrebe
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Fassadenbegrünung |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet, giftig |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | Ranker, kletternd, Höhe 5-10 m, Breite 3-8 m |
Blüte | Juli bis Oktober, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Nachtschwalbenschwanz |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Clematis_vitalba_A-1024x681.jpg)
dddd
Lonicera caprifolium – Echtes Geißblatt
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Fassadenbegrünung; Zaunbegrünung |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet, giftig |
Standort | sonnig bis halbschattig, feucht bis frisch, nährstoffreich |
Wuchs | Schlinger, kletternd, Höhe 3-5 m, Breite 1-3 m |
Blüte | Mai bis Juni, gelbweiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Blauschwarzer Eisvogel |
7
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Geissblatt-1024x678.jpg)
ddd
Lonicera xylosteum – Rote Heckenkirsche
Begrünungskonzepte: Heckenstruktur; Begrünung einer Mobilstation; Straßenbegleitgrün Gehölze; Wildstauchhecke |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet, giftig |
Standort | sonnig bis schatten, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | breit aufrecht wachsend, verzweigt, Höhe 2-3 m, Breite 2-3 m |
Blüte | Mai bis Juni, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, Vögel, z.B. Maivogel |
dddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Heckenkirche-1024x773.jpg)
ddddd
Berberis vulgaris – Gewöhnliche Berberitze
Begrünungskonzepte: Heckenstruktur; Wildstrauchhecke; Begrünung einer Mobilstation; Naturnahe Hecke |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken |
Wuchs | strauchartig, dicht verzweigt, Höhe 2-3 m, Breite 1-1,5 m |
Blüte | Mai bis Juni, gelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Schmetterlinge, Vögel, z.B. Berberitzenspanner |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Brberitze-731x1024.jpg)
ddd
Cornus sanguinea – Roter Hartriegel
Begrünungskonzepte: Heckenstruktur; Begrünung eines Lärmschutzwall; Naturnahe Hecke |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch |
Wuchs | aufrecht wachsend, Höhe 2-3,5 m, Breite 3-4 m |
Blüte | Mai bis Juni, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Schmetterlinge, Vögel, z.B. Baum-Weißling |
dddd
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Roter-Hartriegel-681x1024.jpg)
ddddd
Crataegus monogyna – Eingriffliger Weißdorn
Begrünungskonzepte: Heckenstruktur; Straßenbäume; Gartenbäume; Naturnahe Hecke |
Allgemein | Gehölz, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig bis schattig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | Großstrauch, Höhe 3-8 m, Breite 5-6 m |
Blüte | Mai bis Juni, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, Vögel, z.B. Perlbinde |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Weissdorn.jpg)
dddddd
Lavandula angustifolia – Echter Lavendel
Begrünungskonzepte: Trockenstandort; Kreisverkehr; Straßenbegleitgrün Baumstruktur; Baumscheiben; Kräuterspirale |
Allgemein | Halbstrauch, nicht heimisch, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | buschig, aufrecht, horstig, Höhe 40-70 cm, Breite 20-40 cm |
Blüte | Juni bis August, blauviolett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Schuppen-Pelzbiene |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Lavandula-angustifolia-flowering.jpg)
ddddd
Sedum album – Weiße Fetthenne, Weißer Mauerpfeffer
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Wegbegrünung; Dachbegrünung; Bepflanzung einer Trockenmauer; Mülleimer-Einhausung |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | Polster, wuchernd, Höhe 5-20 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Juni bis Juli, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Kreuzdorn-Zipfelfalter |
dddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/WeisserMauerpfeffer.jpg)
dddd
Sedum telephium – Purpur-Fetthenne
Begrünungskonzepte: Blühkompass; Trockenstandort; Beet mit Trockenmauer; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Vorgarten I; Dachbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffreich |
Wuchs | buschig, aufrecht, Höhe 25-50 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Juli bis September, rosa |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Fetthenne.jpg)
dddd
Helianthemum nummularium – Gewöhnliches Sonnenröschen
Begrünungskonzepte: Sandbeet; Beet mit Trockenmauer; Kreisverkehr; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Wegbegrünung; Dachbegrünung; Bepflanzung einer Trockenmauer |
Allgemein | Halbstrauch, heimisch, Vorwarnliste |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | Polster, Höhe 10-30 cm, Breite 20-30 |
Blüte | Mai bis September, gelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Kleines Nachtpfauenauge |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/GewoehnlichesSonnenroeschen-618x1024.jpg)
dddd
Euphorbia cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Muldenbepflanzung mit Stauden; Bepflanzung einer Trockenmauer |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet, giftig |
Standort | sonnig, trocken |
Wuchs | wuchernd, horstig, aufrecht, Höhe 10-40 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | April bis Juli, zitronengelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Scheck-Tageule |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Zypressenwolfsmilch01-821x1024.jpg)
dddd
Calamintha nepeta – Kleinblütige Bergminze
Begrünungskonzepte: Trockenstandort, Kübelpflanze mit Rückwand; Beet mit Trockenmauer; Straßenbegleitgrün Staudenpflanzen; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Dachbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, vom Aussterben bedroht |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | aufrecht, buschig, Höhe 20-50 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Juli bis September, hellviolettblau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Garten-Wollbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Bergminze-768x1024.jpg)
ddddd
Sedum acre – Scharfer Mauerpfeffer
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Wegbegrünung; Dachbegrünung; Bepflanzung einer Trockenmauer; Mülleimer-Einhausung |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet, giftig, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | Polster, wuchernd, Höhe 5-15 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Juni bis Juli, gelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Spalten-Wollbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Mauerpfeffer-1-1024x505.jpg)
dddd
Allium schoenoprasum – Schnittlauch
Begrünungskonzepte: Kräuterschnecke; Heckenstruktur; Dachbegrünung; Kräuterspirale; Begrünung einer Mobilstation |
Allgemein | Zwiebel, heimisch, Vorwarnliste |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch, nährstoffreich |
Wuchs | geneigt, horstig, Höhe 10-40 cm, Breite 20-25 cm |
Blüte | Juni bis Juli, violett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Schmetterlinge, z.B. Gewöhnliche Maskenbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Schnittlauch-1024x768.jpg)
ddd
Thymus serpyllum – Sand-Thymian
Begrünungskonzept: Sandbeet; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Wegbegrünung; Dachbegrünung; Bepflanzung einer Trockenmauer |
Allgemein | Halbstrauch, heimisch, Vorwarnliste, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken, nährstoffarm |
Wuchs | Polster, kriechend, Höhe 10-20 cm, Breite 15-25 cm |
Blüte | Juni bis August, rosa |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Thymian-Widderchen |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/SandTymian-1024x768.jpg)
sssss
Vinca minor – Kleines Immergrün
Begrünungskonzept: Straßenbegleitgrün Baumstruktur; Baumscheiben |
Allgemein | Halbstrauch, heimisch, ungefährdet, giftig, wintergrün |
Standort | halbschattig bis schattig, frisch bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | bodendeckend, Höhe 10-20 cm, Breite 30-50 cm |
Blüte | April bis Mai, blau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Wollschweber |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/KleinesImmergruen-768x1024.jpg)
ddddd
Betonica officinalis – Heilziest
Begrünungskonzept: Straßenbegleitgrün Blumenwiese; Kommunaler Übergangsbereich; Begrünung eines Lärmschutzwall; Straßenbegleitgrün Blühmischung; Erholungsfläche; Vorgarten II |
Allgemein | Staude, heimisch, Vorwarnliste |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken |
Wuchs | horstig, Höhe 30-80 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Juni bis August, dunkelrosa |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Zitronenfalter |
ddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/Heilzist-768x1024.jpg)
ddd
Filipendula vulgaris – Kleines Mädesüß
Begrünungskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Erholungsfläche; Muldenbepflanzung mit Stauden |
Allgemein | Staude, heimisch, gefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, feucht bis trocken, nährstoffreich |
Wuchs | aufrecht, Höhe 30-80 cm, Breite 30-40 cm |
Blüte | Mai bis Juli, weiß |
Begünsigte Nützlinge | Insekten, Schmetterlinge, z.B. Mädesüß-Perlmuttfalter |
ddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/KleinesMaerdesuess-768x1024.jpg)
ddd
Hieracium pilosella – Kleines Habichtskraut
Begrüngskonzepte: Begrünung einer Mobilstation; Erholungsfläche; Muldenbepflanzung mit Stauden; Wegbegrünung; Bepflanzung einer Trockenmauer |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken |
Wuchs | dicht, teppichartig, Höhe 5-25 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Mai bis Oktober, hellgelb |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Winziger Bläuling |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/KleinesHarbichtskraut-1024x768.jpg)
ddddd
Prunella grandiflora – Großblütige Braunelle
Begrünung einer Mobilstation; Erholungsfläche; Muldenbepflanzung mit Stauden; Vorgarten I; Wegbegrünung; Dachbegrünung |
Allgemein | Staude, heimisch, Vorwarnliste |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch bis trocken, nährstoffarm |
Wuchs | niedrig, teppichartig, Höhe 10-20 cm, Breite 20-30 cm |
Blüte | Juni bis August, purpurviolett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Rostfarbenes Wiesenvögelchen |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/GrossbluetigeBraunelle-835x1024.jpg)
dddd
Centaurea scabiosa – Skabiosen-Flockenblume
Begrünungskonzepte: Straßenbegleitgrün Blühmischung; Erholungsfläche |
Allgemein | Staude, heimisch, ungefährdet |
Standort | sonnig, frisch |
Wuchs | horstig, aufrecht, Höhe 40-100 cm, Breite 25-35 |
Blüte | Juni bis August, purpur |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Schmetterlinge, Insekten, z.B. Gewöhnliche Furchenbiene |
ddddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/SkabioseFlockenblume-717x1024.jpg)
dddd
dddd
Lavatera thuringiaca – Thüringer Strauchpappel
Begrünungskonzept: Vorgarten I |
Allgemein | Staude, heimisch, gefährdet |
Standort | sonnig bis halbschattig, frisch, nährstoffreich |
Wuchs | aufrecht, buschig, Höhe 50-150 cm, Breite 80-100 cm |
Blüte | Juli bis September, hellrosa |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Malven-Langhornbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/ThueringerStrauchpappel-769x1024.jpg)
dddd
dddd
Hyssopus officinalis – Blauer Ysop
Begrünungskonzepte: Blühkompass, Kräuterschnecke; Kreisverkehr; Vorgarten I; Kräuterspirale |
Allgemein | Halbstrauch, heimisch, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken |
Wuchs | aufrecht, buschig, horstbildend, Höhe 30-60 cm, Breite 40-60 cm |
Blüte | Juli bis August, blau |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, Schmetterlinge, z.B. Acker-Schmalbiene |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/BlauerYosp-1024x768.jpg)
ddddd
Satureja montana – Berg-Bohnenkraut, Winter-Bohnenkraut
Begrünungskonzepte: Kräuterschnecke; Begrünung einer Mobilstation; Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage; Dachbegrünung; Kräuterspirale |
Allgemein | Halbstrauch, wintergrün |
Standort | sonnig, trocken |
Wuchs | buschig, Höhe 10-15 cm, Breite 20-25 cm |
Blüte | Juli bis September, hellviolett |
Begünsigte Nützlinge | Bienen, Insekten, z.B. Schlupfwespe |
dddd
![](http://begruenungskompass.de/wp-content/uploads/2022/08/BergBohnenkraut-768x1024.jpg)